Hauptmen�
Navigation
Navigation
- Altenriet
- Rathaus
- Freizeit
- Wirtschaft
Die nächste Gemeinderatssitzung in Altenriet findet am 23.09.2025 um 19 Uhr im Sitzungsaal des Rathauses, Brunnenstr. 5 statt.
Die Tagesordnung finden Sie unter: https://www.altenriet.de/de/rathaus/gemeinderat/sitzungstermine
Seit Kurzem bieten wir in unserer Behörde die Möglichkeit, Passfotos direkt vor Ort mit dem Point.ID-System der Bundesdruckerei anzufertigen. Dieses System erfüllt die aktuellen biometrischen Anforderungen.
Bitte beachten Sie: Für die erfolgreiche Erstellung eines Fotos muss die abzulichtende Person für einige Sekunden ruhig und mit neutralem Gesichtsausdruck in die Kamera blicken. Zudem wird im Erfassungsprozess eine geringe Kopfbewegung benötigt. Bei kleinen Kindern gelingt dies häufig nicht zuverlässig. In der Praxis verziehen manche Kinder den Mund, sitzen nicht still oder folgen den Anweisungen des Systems nicht.
Wir bitten daher, vorab zu prüfen, ob Ihr Kind die Anforderungen erfüllen kann. Falls dies nicht der Fall sein sollte, empfehlen wir, ein biometrisches Passfoto im Vorfeld durch ein Fachgeschäft (Fotostudio) anfertigen zu lassen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Gemeindeverwaltung wurde darüber informiert, dass auf der Gemarkung Altenriet Köder mit Rasierklingen ausgelegt wurden bzw. werden
Was sind Köder mit Rasierklingen?
Köder mit Rasierklingen sind verunreinigte Leckerbissen oder Gegenstände, die absichtlich so präpariert werden, dass sie Mensch und Tier schaden.Diese Rasierklingen sind oft scharf und können bei Verschlucken oder Kontakt schwere Schnittverletzungen verursachen.
Motivationen hinter solchen Taten
Es gibt verschiedene Beweggründe, die Täter dazu verleiten, solche gefährlichen Köder auszulegen. Manche Menschen handeln aus Rache, Eifersucht oder aus Tierschutzgründen, um unerwünschte Tiere zu vertreiben. Leider werden solche Methoden zunehmend auch von Tierquälern oder Kriminellen genutzt, um Tiere zu verletzen oder zu töten.
Gefahren für Tiere und Menschen
Haustiere wie Hunde und Katzen sind besonders gefährdet, da sie neugierig sind und potenziell die Köder aufnehmen. Das Verschlucken einer Rasierklinge kann zu schweren inneren Verletzungen, Darmdurchbrüchen oder sogar zum Tod führen. Wildtiere, die die Köder finden, können ebenfalls verletzt werden, was das ökologische Gleichgewicht stört. Auch Kinder, die in Gärten oder auf Freiflächen spielen, könnten versehentlich mit solchen Ködern in Kontakt kommen.
Was können Tierhalter und die Öffentlichkeit tun?
Vorsicht walten lassen: Halten Sie Haustiere immer an der Leine oder in sicheren Bereichen, um sie vor möglichen Ködern zu schützen.
Beobachten und melden: Wenn Sie verdächtige Gegenstände oder Köder in Ihrer Umgebung entdecken, informieren Sie die Polizei oder die Tierschutzbehörden sofort.
Aufklärung: Sensibilisieren Sie Ihre Nachbarn und Freunde für die Gefahr, um die Verbreitung solcher Köder einzudämmen.
Sicherheitsmaßnahmen: Beim Spaziergang in der Natur ist es ratsam, die Umgebung genau im Blick zu behalten und bei Verdacht sofort zu handeln.
Die Gemeindeverwaltung Altenriet hat die Polizei und das Ordnungsamt darüber informiert.
Die Gemeindeverwaltung wurde darüber informiert, dass auf der Gemarkung Altenriet Köder mit Rasierklingen ausgelegt wurden bzw. werden
Was sind Köder mit Rasierklingen?
Köder mit Rasierklingen sind verunreinigte Leckerbissen oder Gegenstände, die absichtlich so präpariert werden, dass sie Mensch und Tier schaden.Diese Rasierklingen sind oft scharf und können bei Verschlucken oder Kontakt schwere Schnittverletzungen verursachen.
Motivationen hinter solchen Taten
Es gibt verschiedene Beweggründe, die Täter dazu verleiten, solche gefährlichen Köder auszulegen. Manche Menschen handeln aus Rache, Eifersucht oder aus Tierschutzgründen, um unerwünschte Tiere zu vertreiben. Leider werden solche Methoden zunehmend auch von Tierquälern oder Kriminellen genutzt, um Tiere zu verletzen oder zu töten.
Gefahren für Tiere und Menschen
Haustiere wie Hunde und Katzen sind besonders gefährdet, da sie neugierig sind und potenziell die Köder aufnehmen. Das Verschlucken einer Rasierklinge kann zu schweren inneren Verletzungen, Darmdurchbrüchen oder sogar zum Tod führen. Wildtiere, die die Köder finden, können ebenfalls verletzt werden, was das ökologische Gleichgewicht stört. Auch Kinder, die in Gärten oder auf Freiflächen spielen, könnten versehentlich mit solchen Ködern in Kontakt kommen.
Was können Tierhalter und die Öffentlichkeit tun?
Vorsicht walten lassen: Halten Sie Haustiere immer an der Leine oder in sicheren Bereichen, um sie vor möglichen Ködern zu schützen.
Beobachten und melden: Wenn Sie verdächtige Gegenstände oder Köder in Ihrer Umgebung entdecken, informieren Sie die Polizei oder die Tierschutzbehörden sofort.
Aufklärung: Sensibilisieren Sie Ihre Nachbarn und Freunde für die Gefahr, um die Verbreitung solcher Köder einzudämmen.
Sicherheitsmaßnahmen: Beim Spaziergang in der Natur ist es ratsam, die Umgebung genau im Blick zu behalten und bei Verdacht sofort zu handeln.
Die Gemeindeverwaltung Altenriet hat die Polizei und das Ordnungsamt darüber informiert.
Auf dem Rathaus haben sich mehrere Bürgerinnen und Bürger gemeldet, die berichteten, dass ihnen Gemüse aus ihren privaten Gärten gestohlen wurde.
Wir weisen darauf hin, dass dies Diebstahl ist und unbefugtes Betreten fremder Grundstücke nicht erlaubt ist.
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, die Privatsphäre anderer zu respektieren und sich an die geltenden Gesetze zu halten.