Gemeinde Altenriet

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Aktuelles aus der Gemeinde

  • Wie in jeder Stadt oder Gemeinde gibt es auch bei uns eine natürliche Anzahl von Ratten, die in den Abwasserkanälen beheimatet sind. Unter bestimmten Vo-raussetzungen können sich diese vermehren und müssen dann vom Bauhof, nach Begutachtung der Situation, fachgerecht bekämpft werden. Meist erfolgt dies über das Auslegen von Ködern.


    Um eine starke Vermehrung frühzeitig zu erkennen, sind wir auf Meldungen aus den Reihen der Bevölkerung angewiesen. Hier der Hinweis, dass nicht jede frei laufende Ratte ein Indiz für eine Vermehrung von Ratten ist. Auch diese Tiere genießen es gelegentlich an der freien Luft zu sein und die Umgebung zu er-kunden.


    In den Abwasserkanälen und der Kläranlage werden immer wieder verschiedene Speisereste gesichtet, die über den Spülablauf und die Toiletten entsorgt wurden. Diese Speisereste sind eine Ernährungsgrundlage für Ratten und an-deres Ungeziefer.


    Auch Komposthaufen oder -behälter sind ein Anziehungsmagnet für Ratten, deshalb hier die Bitte der Gemeindeverwaltung diese ordnungsgemäß aufzustel-len und keine Fleischreste dort zu entsorgen. Grundsätzlich gehören keine ge-kochten Speiseabfälle, Eierschalen oder Knochen in einen Komposthaufen bzw. Kompostbehälter.


    An dieser Stelle noch unser Hinweis, dass eine Rattenbekämpfung auf Privat-grundstück vom Eigentümer selber erfolgen muss. Hierzu empfehlen wir ent-sprechende Köder, die im Handel erhältlich sind.


    Wenn alle BürgerInnen diese Vorgaben einhalten, dürfte sich die Zahl der Rat-ten in natürlichen Grenzen halten. Eine starke Vermehrung zeigt sich immer dann, wenn die Tiere genügend Futter finden. Ihre MitbürgerInnen und Ihre Ge-meindeverwaltung bedanken sich für Ihre Beachtung und Mithilfe.


    Ihre Gemeindeverwaltung

  • Das Bürgerbüro bleibt am Freitag, dem 20.06.2025 geschlossen.


    Ab Montag, dem 23.06.2025 sind wir wieder für Sie da!


    Ihr Rathaus-Team

  • Am 11.06.2025 wird im Zeitraum von 7.30 bis 18.00 Uhr die Schulstraße zwischen den Abzweigungen Im Breiten Baum und Gartenstraße für die Stellung eines Autokrans voll gesperrt.
    Eine Zufahrt zu den anliegenden Grundstücken ist möglich.
    Die Gemeindeverwaltung bittet um Beachtung.

  • Gemäß der Trinkwasserverordnung werden regelmäßige chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen des bereitgestellten Trinkwassers durchgeführt. Damit wird gewährleistet, dass das Trinkwasser in hervorragender Qualität zur Verfügung steht und es frisch aus dem Wasserhahn zu genießen ist. Die Ergebnisse der aktuellen Untersuchungen finden Sie unter folgenden Link: https://www.asg-wasser.de/de/trinkwasser/#anchor_ada95153_Wasserqualitaet

  • Die Vorbereitungen fürs STADTRADELN in Altenriet laufen auf Hochtouren – am 11.06.2025 geht’s los!
    Euer ToDo für diese Woche: Überlegt euch schon mal, welche Alltagswege ihr in den 21 STADTRADELN-Tagen mit dem Rad zurücklegen könntet.
    Und vergesst nicht, euch zu registrieren: stadtradeln.de/altenriet

Einträge insgesamt: 14
1   |   2   |   3      »      

Kontakt

Gemeinde
Altenriet

Brunnenstraße 5
72657 Altenriet

Tel. 07127 977649-0
Fax 07127 977649-49

Gemeinde Altenriet

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
08.30 – 11.30 Uhr

Dienstagnachmittag
15.30 – 18.30 Uhr

Mittwochs bleibt das Rathaus geschlossen